Die richtige Schleifmittel Auswahl

Beschreibung
Maschinen/Zubehör
Alternative Maschinen
Übersicht/Anwendung Schleifmittel
-
Granat
Granat ist ein Universal-Premium-Schleifmittel und ist für Grob- bis Feinschliff einsetzbar. Vor allem beim Schleifen von wasserverdünnbaren VOC-konformen Lacken erzielt Granat perfekte Ergebnisse. Durch die spezielle Veredelung der Schleifmitteloberfläche wird das Zusetzen des Korns stark minimiert und das Schleifmittel erzielt dadurch eine hohe Standzeit.
Einsatzgebiete:
Lösemittelhaltige Lacke und Farben
Wasserlacke/ VOC- konforme Beschichtungen
Spachtelmassen
Untergründe wie GFK
Füller
Mineralwerkstoffe
Kunststoffe/Acrylglas
Körnung ab P40- P1500
ab Körnung P800 Folienträger
-
Granat Net
Granat Net ist das Ideale Schleifmittel für die Bearbeitung von stark staubenden Untergründen wie z.B. Spachtelmassen. Durch die offene Netzstruktur lassen sich Materialien vollflächig absaugen.
Granat Net ist ein Netzschleifmittel das besonders Kantenstabil und daher vor dem frühzeitigen Einreißen geschützt ist.
Einsatzgebiete:
Spachtelmassen
Holz
Putze
Dispersionsspachtelmassen
Füller
Farben u. Lacke im Feinschliff
Pastöse Spachtelmassen
Körnung ab P80- P400
Tipp: Bei der Verwendung von Granat Net in Verbindung mit einem Exzentertellerschleifer/ Schwingschleifer ein Protection Pad zum Schutz des Schleiftellers verwenden. -
Rubin 2
Rubin ist das ideale Schleifmittel zum bearbeiten von Weich- und Hartholz. Speziell entwickelt für die Anforderungen im Schreiner und Tischlergewerbe. Rubin 2 ist dank robustem Papierträger auch für starke Beanspruchung bei der Bearbeitung von Holz und Verbundwerkstoffen geeignet.
Einsatzgebiete:
Harthölzer
Weichhölzer
Holz-Verbundwerkstoffe
Tropische Hölzer
Furniere
Körnung P40- P220 -
Saphir
Für extreme Beanspruchung im Grobschliff. Dank des robustem Gewebeträger ist das Schleifmittel Riss fest und dadurch auch für extremste Beanspruchung beim bearbeiten von Holz und Metall geeignet.
Einsatzgebiete:
Harte Untergründe
Ausgelaufene Treppenstufen und sägeraue Holzteile
Entgraten- entrosten
Faserverstärkte Kunststoffe
Körnung P24- P80 -
Vlies
Vlies ist das ideale Schleifmittel zum mattieren und anschleifen von Farben, Lacken und Mineralwerkstoffen sowie zum reinigen, ölen und wachsen von Untergründen wie Holz und Metall.
Besonders geeignet für die Vorbereitung von lasierten Türen und Fenstern sowie für die Netzmittelwäsche von Zink und verzinkten Flächen.
Einsatzgebiete:
Alte Lack- Lasurbeschichtungen vor Neubeschichtung anschleifen
Blankschleifen von Metall
Finish von Mineralwerkstoffen
Ölen und wachsen von Naturholz
Reinigen von Holzerkstoffen -
Platin 2
Platin 2 wurde für die Poliervorbereitung und für das Mattieren von Hochglanzlacken entwickelt. Dank der Schaumstoff-Rückseite erzielt Platin 2 eine sehr gute Anpassungsfähigkeit und eine extreme Flexibilität. Der Schaumstoff kann Feuchtigkeit und Staub aufnehmen dadurch erzielt Platin 2 nahezu ein staubfreies Schleifen. Platin 2 verringert das Durchschleifen an Kanten und erzeugt ein gleichmäßiges Schliffbild. Platin 2 ist ideal zum veredeln von Oberflächen und Wandtechniken.
Einsatzgebiete:
Alte und neue Lacke
Hochglanzlacke
Grundierungen und Füller
Mineralwerkstoff, Acrylglas
Kunststoffe
Körnungen: S400- S4000
-
Granat Soft
Granat Soft ist ein Schleifpapier auf einer Schaumstoffunterlage. Granat Soft wurde speziell für das Wand und Deckenschleifen entwickelt und ist aufgrund der weichen Schaumstoffunterlage sehr anpassungsfähig. Besonders bei weichen Spachtelmassen (Fertigspachtelmassen) erzielt man eine sichere und fehlerfreie Schleifanwendung.
Einsatzgebiete:
Schleifen von Volllflächigen Decken- und Wänden
Dispersionsspachtel
Fertigspachtel
Spritzspachtel
Qualitätsstufen Q3-Q4
Körnungen P80- P400
-
Unsere Anwendungsbeispiele und Arbeitsergebnisse sind die Dokumentation der von uns durchgeführten Arbeitsschritte. Sie sind individuelle Beispiele und keine Gewähr oder Zusicherung dafür, dass der Anwender dieselben Resultate erreicht. Die Resultate hängen von der Erfahrung und dem Geschick des Anwenders sowie den verwendeten Materialien ab Anwendungsbeispiele ersetzen nicht die Festool Bedienungsanleitung und/oder Sicherheitshinweise. Die Haftung für Sach- und Rechtsmängelfreiheit der Informationen, Anleitungen, Anwendungen, insbesondere für deren Fehlerfreiheit, Richtigkeit, Freiheit von Schutz- und Urheberrechten Dritter, Vollständigkeit und/oder Verwendbarkeit ist ausgeschlossen. Schadenersatzansprüche des Anwenders, gleich aus welchem Rechtsgrund, sind ausgeschlossen. Diese Haftungsausschlüsse gelten nicht bei Vorsatz, grober Fahrlässigkeit oder in Fällen gesetzlich zwingender Haftung.
Eine Haftung für Mangelfolgeschäden übernehmen wir nicht.↑