Hobel

Ob zum Glätten von Holzoberflächen, zum Fasen, Falzen oder Kürzen – kaum ein Werkzeug ist so vielseitig einsetzbar wie der Elektrohobel. Er gehört fest zum Inventar von Schreinern, Tischlern und Zimmermännern. Leistungsstarke Festool Elektrohobel ermöglichen einen besonders gleichmäßigen Materialabtrag bei gleichzeitig perfekter Ergonomie – denn die Profi-Werkzeuge wurden direkt in die Hand entwickelt und verringern so das Ermüden der Arme bei längeren Arbeiten. Dank präziser Winkelstellung der Spiralmesser, unbegrenzter Falz- und stufenlos einstellbarer Spantiefe entsteht ein unübertroffen feines Hobelbild mit höchster Oberflächenqualität. Ideal für Werkstatt und Baustelle.

Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Hobeln
Einen Falz in Holz erstellen mit dem Hobel
Im Möbel- und Innenausbau werden häufig Fälze für unterschiedlichste Anwendungen benötigt. Wie dieser mit dem Hobel hergestellt wird und was zu beachten ist, wird in diesem Anwendungsbeispiel verdeutlicht. Erklärt wird insbesondere die Funktion des Hobelkopfs und wie eine gewünschte Falztiefe erreicht werden kann.
Hobeln
Holz rustikal strukturieren mit dem Hobel
Um eine rustikale Oberfläche auf Möbeln oder Werkstücken zu erzeugen, kann diese mit einer speziellen Struktur versehen werden. Dieses Anwendungsbeispiel zeigt, wie Holz strukturieren mit einer Hobelmaschine funktioniert und wie Sie dabei vorgehen. Verschiedene Hobelköpfe tragen dazu bei, z.B. gleichmäßige Linien in das Material zu ziehen und die Fläche nach Wunsch zu bearbeiten.