Tauchsägen

Enorme Langlebigkeit, hohe Leistungsstärke, äußerste Präzision – eine Tauchsäge von Festool erfüllt alle Anforderungen professioneller Handwerker. Mit der intuitiv bedienbaren Säge, deren Sägeblätter flexibel ausgetauscht werden können, setzen Sie mühelos Schnitte in verschiedenste Materialien: von Holz über Leichtmetallplatten bis hin zu Kunststoffen. Tauchschnitte innerhalb des Werkstücks gelingen einfach, mit wenig Nacharbeit. Dank modernster Akku-Technologie ist die Tauchsäge bei voller Leistung mobil einsetzbar. Ob auf dem Gerüst oder an der Werkbank: Die Festool-Profi-Säge ist durchdacht bis ins Detail, bietet höchste Verlässlichkeit und perfekte Arbeitsergebnisse.

Unsere Tauchsägen Familie. Eure Wahl.

Festool Tauchsägen setzen seit Jahrzehnten den Maßstab im Sägen - Das Ergebnis: die Festool Tauchsägen Familie. Eine umfassende Serie von hochwertigen Elektrowerkzeugen, die für eine Vielzahl von anspruchsvollen Anwendungen geeignet ist. Die Tauchkreissägen sind vereint durch Präzision, Flexibilität und höchste Schnittqualität und gleichzeitig differenziert über das entscheidende Detail für unterschiedliche Bedürfnisse und Anforderungen. Jedes Modell hat einen individuellen Charakter:

  • TSC 55 K - Die Mobile: Akku-Tauchsäge mit einer Schnitttiefe von 55 mm und innovativer KickbackStop Technologie für mobiles und sicheres arbeiten.
  • TS 55 - Die Solide: Tag für Tag exzellente Arbeitsergebnisse und großer Anwendungsvielfalt bei Arbeiten mit einer Schnitttiefe von 55 mm.
  • TS 60 K - Das Multitalent: Taucht mit einer Schnitttiefe von 60 mm noch tiefer bei Gehrungsschnitten, ermöglicht Kappschnitte und ist zudem mit KickbackStop ausgestattet.
  • TSV 60 K - Der Perfektionist: Vorritzer-Tauchsäge für beidseitig, ausrissfreies Sägen auf den ersten Schnitt und minimierte Verletzungsgefahr dank KickbackStop.
  • TS 75 - Die Große: Volle Power mit einer Leistung von 1.600 Watt und 75 mm Schnitttiefe für besonders dickes Holz und weitere dicke Materialien.

Ob für den professionellen Einsatz oder für anspruchsvolle Heimwerker, diese Familie bieten für Jeden den richtigen Partner.

Technologien bei Tauchsägen
KickbackStop Icon

KickbackStop

Der intelligente KickbackStop verhindert gefährliche Rückschläge beim Sägen und Eintauchen in das Werkstück. Ein Sensor erkennt ein Blockieren des Sägeblatts und stoppt den Motor innerhalb eines Sekundenbruchteils.  Das minimiert die Verletzungsgefahr beim Arbeiten mit der Tauchkreissäge und schützt das Werkstück.

Splitterschutz

Splitterschutz

Der Splitterschutz an Schiene und Gerät, sorgt für beidseitig ausrissarme Schnitte beim Sägen mit der Tauchsäge. Bei Längs- und Querschnitten in Holz und beschichteten Materialien verhindert er das Ausreißen der Kanten und verbessert das Schnittergebnis. Auch bei Winkel- und Gehrungsschnitten steigert der Splitterschutz die Schnittqualität beim Einsatz mit der Tauchsäge.

Führungssystem

Führungssystem

Vom Hersteller Festool erfunden und perfektioniert: Die Führungsschiene. Für eine sichere  und spielfreie Führung  auch bei langen Schnitten und Nuten mit der Tauchsägen. Für noch mehr Präzision und Arbeitserleichterung bietet das Führungssystem neben Schraub- und Hebelzwingen auch Kappschienen, für winkelgerechte Wiederholschnitte mit der Tauchkreissäge.

FastFix

FastFix

Der FastFix Spindelstopp macht den Sägeblattwechsel ganz einfach. Der Spannflansch ermöglicht einen werkzeuglosen Tausch der Sägeblätter von Tauchkreissägen ohne Verhaken. Mit wenigen Handgriffen ist das richtige Sägeblatt montiert für materialgerechtes Arbeiten mit der Tauchsäge.

Neue Kreissägeblätter. Perfekte Ergebnisse.

Bis zu doppelt so schnell im Arbeitsfortschritt - bei gleichbleibend perfekter Schnittqualität.

Häufig gestellte Fragen und Antworten rund um die neuen Kreissägeblätter.

Mehr erfahren
Kreissägeblätter
Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Sägen/Zusägen, Projektbeschreibung
Schwer beschädigten Dielenboden reparieren
Durch Gewalteinwirkung können einzelne Parkett-Dielen starke Beschädigungen aufweisen. In diesem Anwendungsbeispiel wird Schritt für Schritt erklärt, wie man mit präzisem Werkzeug, einzelne Parkett-Dielen austauschen und somit den Holzboden reparieren kann. So kann ein harmonisches Gesamtbild wiederhergestellt werden, ohne gleich den kompletten Boden erneuern zu müssen.
Sägen/Zusägen
DIY Sofa-Tablett aus Plexiglas
Gemütlich auf der Couch sitzen und sich in Ruhe einen Kaffee gönnen. Aber wohin mit der Tasse beim zurücklehnen? Keine sichere Ablage ist in bequemer Reichweite und schnell kommt es zu einem ärgerlichen Unglück. Mithilfe eines abwaschbaren DIY Sofa-Tabletts schafft man bequem Abhilfe.
Sägen/Zusägen, Verbinden, Fräsen
Schluss mit Chaos im Homeoffice

Im vorliegendem Anwendungsbeispiel erstellen wir gemeinsam eine eingelassene Revisionsklappe in einer furnierten Tischplatte, um einen Laptop direkt nach der Arbeit sauber zu verstauen und den Tisch für andere Zwecke nutzen zu können. Das Fach kann auch für andere Inlays genutzt werden. Da der Ausschnitt als Klappendeckel wieder eingebaut wird und wir nichts an der Maserung verändern möchten, muss der Schnitt rechts und links vom Sägeblatt absolut ausrissfrei sein. Die Tauchsäge mit Vorritzer hilft uns dabei.

Sägen/Zusägen
Gipsfaserplatten und Gipskarton schneiden
Gipskarton kommt unter anderem im Trockenbau vom Eigenheim zum Einsatz. Dieses Anwendungsbeispiel zeigt, wie Sie einfach und staubfrei Gipskartonplatten zu schneiden und listet alle Materialien auf, die sich mit der Tauchsäge bearbeiten lassen. So können Sie aus der Vielfalt von Stoffen wählen und Ihre Gipskartonplatten nach Wunsch schneiden - und das in wenigen Schritten.