Exzenterschleifer

Sauberes Schleifen von Oberflächen – mit einem leistungsstarken Exzenterschleifer von Festool lassen sich verschiedene Werkstoffe wie Holz, Kunststoff, Glas oder Metall präzise und leichtgängig bearbeiten. Die runden Schleifteller sind wahre Alleskönner und ideal für Grob-, Fein- und Endschliff. Dank integrierter Tellerbremse, ruhigem Lauf und stufenloser Drehzahlpassung werden mit dem Exzenterschleifer selbst anspruchsvollere Arbeiten an verschiedensten Werkstücken fehlerfrei gemeistert. Beim Einsatz mit einem Staubbeutel oder einem Absaugmobil bleibt auch die Gesundheit effektiv geschont.

Anwendungsbeispiele
Praktische Ideen umsetzen mit Schritt-für-Schritt-Anleitungen
Zu den Anwendungsbeispielen
Schleifen/Bürsten
Aufbereitung einer beschichteten Holztüre
Bevor Sie beschichteten Holztüren einen neuen Anstrich verleihen, sollten Sie zunächst die vorhandene Beschichtung anschleifen und lose Beschichtungsteile entfernen. In diesem Anwendungsbeispiel wird eine gründliche und saubere Vorgehensweise beschrieben, die alle Arbeitsschritte detailliert erklärt. Vom Ab-/Anschleifen und Zwischenschliff bis hin zum neuen Lackaufbau.
Projektbeschreibung, Sägen/Zusägen, Fräsen, Bohren/Schrauben
Herstellung einer Ausblattung für eine Doppelzangen Konstruktion
In diesem Anwendungsbeispiel wird die Ausarbeitung eines Pfostenendes mit einer Doppelzangenkonstruktion gezeigt.
Doppelzangen-Konstruktionen mit Ausblattungen am Pfosten stellen eine stabile Verbindung dar, die z.B. beim Bau eines Carports Verwendung finden.
Schleifen/Bürsten
Schleifen einer Tischkante mit Schweizer Profil
Schweizer Kante oder Schweizer Profil nennt man abgeschrägte Kanten an Tischen oder anderen Werkstücken. Solche Kanten zu schleifen ist oftmals eine Herausforderung: Bei lackierten Flächen nicht durchzuschleifen, bei Massivholz, die Kante nicht zu verändern. Hierfür gibt es eine Lösung ‒ den Kantenschleifer von Festool. Mit ihm schleift Ihr einfach, zuverlässig und bis zu 50 % schneller als mit einem Schleifklotz ‒ ab der ersten Anwendung.