Ob in der Werkstatt, auf der Baustelle oder zuhause: Die Festool App ist dein Begleiter für smartes Arbeiten und perfekte Ergebnisse.

Gerne dürfen Sie sich direkt an uns wenden:
Fragen zu SERVICE all-inclusive
044 744 27 27 oder info-ch@festool.com
Festool Reparatur-Service
044 744 27 27 oder service-ch@festool.com
Sie erreichen uns wochentags von 7:45 bis 12:00 Uhr und 13:00 bis 16:45 Uhr.
Vielleicht finden Sie Ihre Antwort schon in unseren FAQs.
SERVICE all-inclusive
Was ist SERVICE all-inclusive?
Für unser Rundum-Sorglos-Paket SERVICE all-inclusive haben wir Leistungen entwickelt, die sich konsequent an den Anforderungen Ihres Arbeitsalltags orientieren. Damit Sie von den Leistungen „36 Monate kostenlose Reparatur“, „36 Monate Diebstahlschutz“, „10 Jahre Ersatzteil-Garantie“ und „15 Tage Testen ohne Risiko“ profitieren können, müssen Sie Ihr Werkzeug innerhalb der ersten 30 Tage nach Kauf kostenlos registrieren.
Wie kann ich mich für SERVICE all-inclusive registrieren?
Sie können Ihr Werkzeug innerhalb der ersten 30 Tagen nach dem Kauf ganz einfach online registrieren oder Ihren Fachhändler mit der Registrierung beauftragen.
Ist SERVICE all-inclusive kostenpflichtig?
Nein, SERVICE all-inclusive ist im Kaufpreis Ihres Werkzeugs enthalten und für Sie damit garantiert kostenlos. Einzige Voraussetzung: Sie müssen Ihr Werkzeug innerhalb der ersten 30 Tagen nach Kauf zu SERVICE all-inclusive registrieren.
Erhalte ich eine Bestätigung für die Registrierung zu SERVICE all-inclusive?
Ja, Sie erhalten nach der Registrierung ein Service-Zertifikat von uns – entweder per E-Mail (wenn Sie das Werkzeug selbst registriert haben) oder per Post (wenn Ihr Fachhändler die Registrierung für Sie übernommen hat). Bitte bewahren Sie dieses Zertifikat sorgfältig auf, damit Sie es bei Bedarf im Servicefall vorzeigen können.
SERVICE all-inclusive gilt für alle Festool Werkzeuge und für weitere ausgewählte Produkte. Ob ein Produkt zu SERVICE all-inclusive registriert werden kann, erkennen Sie an der SERVICE all-inclusive-Karte, die jedem Systainer oder Karton beiliegt. Zudem können Sie auch in der Funktionsbeschreibung unserer Produkte auf unserer Homepage nachlesen, ob eine Registrierung möglich ist.
36 Monate kostenlose Reparatur
Material- und Fabrikationsfehler inklusive aller Ersatz- und Verschleißteile (insbesondere Kohlebürsten, Kugellager, Gummimanschetten, Akkupacks, Akkupack-Ladegeräte, Dichtungsringe, feste Kabel und Schalter) sowie die benötigte Arbeitszeit. Eine Übersicht aller Ersatz- und Verschleißteile finden Sie in unserem Ersatzteilkatalog. Alle in der Spalte „Garantie“ mit „Ja“ gekennzeichneten Teile werden kostenlos ersetzt.
Bekomme ich im Reparaturfall einen Kostenvoranschlag?
Dank SERVICE all-inclusive gehören Kostenvoranschläge und Rechnungen für Reparaturen innerhalb der ersten 36 Monaten der Vergangenheit an. Einzige Voraussetzung: Sie müssen Ihr Werkzeug innerhalb der ersten 30 Tagen nach Kauf zu SERVICE all-inclusive registrieren. Nach Ablauf der Garantie erhalten Sie auf Wunsch zu jeder Reparatur einen Kostenvoranschlag.
Gibt es Ausnahmen, bei denen die Leistung nicht greift?
Ja, gibt es. Dabei handelt es sich um Ausnahmen, die Sie sicher nachvollziehen können, z.B. wenn ein Werkzeug mutwillig zerstört oder im industriellen Dauereinsatz eingesetzt wird. Alle Ausnahmen finden Sie in unseren SERVICE all-inclusive Bedingungen.
Welche Ansprüche habe ich, wenn ich mein Werkzeug nicht zu SERVICE all-inclusive registriert habe?
Als gewerblicher Nutzer haben Sie 12 Monate, als privater Nutzer 24 Monate lang Anspruch auf die gesetzliche Gewährleistung. Diese gilt für Material- und Fabrikationsfehler, die bereits bei Auslieferung unseres Produktes bestanden. Bitte beachten Sie, dass Verschleiß von der gesetzlichen Gewährleistung ausgeschlossen ist. Deshalb sollten Sie Ihr Werkzeug auf jeden Fall zu SERVICE all-inclusive registrieren. Die Registrierung ist für Sie garantiert kostenlos!
36 Monate Diebstahlschutz
Auch wenn das Gerät aus dem Fahrzeug oder auf der Baustelle gestohlen wurde, erhalten Sie innerhalb 36 Monate nach Kauf ein brandneues Gerät – gegen 150 CHF Selbstbehalt (inkl. MwSt).
Was tun, wenn mein Werkzeug gestohlen wurde?
Wichtig ist, dass Sie die geltenden Fristen einhalten. Sie müssen Ihr Werkzeug sofort nach dem Diebstahl bei der Polizei als gestohlen melden. Die Anzeige legen Sie dann zusammen mit Ihrem Service-Zertifikat innerhalb von 5 Tagen bei Ihrem Fachhändler vor. Nachdem wir den Fall geprüft haben, senden wir Ihrem Fachhändler das Neugerät zu und Sie können es gegen einen Selbstbehalt von 150 CHF (inkl. MwSt.) dort abholen.
Ich habe die Frist von 5 Tagen versäumt. Gilt der Diebstahlschutz trotzdem noch?
Leider nein! Wir können Ihnen diese Leistung nur anbieten, wenn Sie unsere Fristen einhalten. .
Hat mein Ersatzgerät den vollen Anspruch auf alle SERVICE all-inclusive Leistungen?
Ihr Ersatzgerät bekommt SERVICE all-inclusive für die Restlaufzeit des gestohlenen Werkzeuges übertragen. D.h. wenn Ihr Werkzeug nach bspw. 2 Jahren gestohlen wurde, profitiert Ihr Ersatzgerät noch für das verbleibende Jahr von SERVICE all-inclusive. Die Registrierung übernehmen wir in diesem Fall für Sie und senden Ihnen auch ein neues Service-Zertifikat zu. Da jedes Werkzeug nur einmal vom Diebstahlschutz profitieren kann, entfällt diese Leistung für das Ersatzgerät.
15 Tage Testen ohne Risiko
Die einzige Voraussetzung ist, dass Sie Ihr Werkzeug direkt nach dem Kauf zu SERVICE all-inclusive registrieren. Danach können Sie es in Ruhe testen und innerhalb von 15 Tagen nach Kauf zu Ihrem Fachhändler zurückbringen, falls es Ihre Erwartungen nicht erfüllt. Den Kaufpreis bekommen Sie natürlich erstattet.
In den SERVICE all-inclusive Bedingungen steht, dass das Werkzeug nur „leicht benutzt“ sein darf. Was bedeutet das?
Wir möchten es Ihnen ermöglichen, unsere Werkzeuge unter Realbedingungen zu testen. Daher dürfen Sie unsere Werkzeuge in Ihrem Arbeitsalltag auf Herz und Nieren prüfen und so werden Sie schnell feststellen, ob Ihre Erwartungen erfüllt werden. Bitte beachten Sie, dass das Testen im industriellen Dauereinsatz nicht gestattet ist.
Wichtig ist, dass Sie das Werkzeug in vollem Lieferumfang zurückbringen.
10 Jahre Ersatzteil-Garantie
Was passiert, wenn ein Ersatzteil innerhalb der 10 Jahre nicht mehr verfügbar ist?
Wir garantieren Ihnen, dass wir für Ihr Werkzeug nach Produktionsende mindestens 10 Jahre lang Ersatzteile auf Lager haben. Sollten wir dieses Versprechen einmal nicht einhalten können, bekommen Sie kostenlos ein neues Elektrowerkzeug als Ersatz.
Gibt es nach Ablauf der 10 Jahre Ersatzteil-Garantie kein Ersatzteil mehr für mein Werkzeug?
Für viele Werkzeuge haben wir Ersatzteile auch deutliche länger als 10 Jahre nach Produktionsende auf Lager.
Ich brauche ein Ersatzteil. Was muss ich tun?
Passende Ersatzteile zu Ihren Werkzeugen finden Sie in unserem Ersatzteilkatalog. Hier können Sie anhand des Maschinentyps und der Teilenummer (TNR) nach Ersatzteilen suchen und diese telefonisch bei uns bestellen. Bitte beachten Sie, dass unsere Werkzeuge ausschließlich von autorisierten Werkstätten repariert und bei Reparaturen ausschließlich Original-Ersatzteile verwendet werden dürfen. Nur dann ist eine einwandfreie und sichere Funktion nach der Reparatur sichergestellt.
-
SERVICE all-inclusive
Vier Serviceleistungen, damit Sie sich ganz auf Ihre Arbeit konzentrieren können. Mehr erfahren -
-
So geht das
Spezielle Aufgaben lösen, Festool Produkte optimal einsetzen und vieles mehr. Mehr Wissen